Die FF Eschelberg blickte am Freitagabend des 1. März 2024 im Pfarrheim St. Gotthard auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück.
Die Kameraden lauschten gemeinsam mit den Ehrengästen den Vorträgen der Kommandomitglieder.
Hier ein paar interesante Daten & Fakten aus dem vergangenen Jahr:
- 9.340 Stunden freiwilliger Arbeit wurden von den fleißigen Kameraden insgesamt geleistet.
- Davon entflielen allein 970 Stunden auf insgesamt 51 Einsätze (vorwiegend technischer Natur).
- Bei 41 Übungen & Schulungen wurden 1.271 Stunden aufgewendet.
- 12 Leistungsabzeichen wurden den Kameraden verliehen, darunter das Branddienstleistungsabzeichen in Bronze, für das alleine ca. 270 Übungsstunden geleistet wurden.
Darüber hinaus wurden für die Sicherung der Wasserversorgung zwei Löschwasserbehälter (Grasbach & Oberstraß) errichtet, die im Brandfall in den umliegenden Gebieten eine taktisch wichtige Löschwasserquelle darstellen.
Bilder von Einsätzen, Schulungen und mehr finden Sie in unserem Jahresrückblick.
Für die Kameraden und das Kommando sind Neubeitritte immer ein besonderes Highlight! Im vergangenen Jahr durften wir drei Mitglieder in der Feuerwehrjugend begrüßen: Elena & Luise Harrer, und Nico Gumpenberger. Von der Feuerwehrjugend traten Anja Rauscher, Nora Füreder und Jonas Zauner in den aktiven Feuerwehrdienst über.
Befördert wurden Martin Ehrenmüller, Roland Kaiser, Josef Wiesmayr, Ernst Engleder & Bernhard Pühringer.
Besonders freuen wir uns über die verliehenen Auszeichnungen:
- Die 25-Jahre-Dienstmedaille erhielten Robert Erlinger, Martin Engleder, Herbert Zauner und HBI Daniel Engleder.
- Die 40-Jahre-Dienstmedaille wurde Manfred Kepplinger, Bernhard Pühringer, Josef Wolfmayr, Rudolf Wurzinger und Josef Engleder verliehen.
- Hervorheben möchten wir Wolfgang Pühringer für den Erhalt der 50-Jahre-Dienstmedaille; und August Gattringer sen. & Rupert Höfler, die mit der 60-Jahre-Ehrenurkunde geehrt wurden.
- Weiters wurde OBI Thomas Kaiser die Bezirksmedaille in Bronze verliehen für seine Dienste im Kommando und Andreas Pröll erhielt die Bezirksmedaille in Silber für 20 Jahre Dienst als Atemschutzwart in der FF Eschelberg
Wir danken allen Ehrengästen für den Besuch, der Gemeinde, den Nachbarfeuerwehren für die gute Zusammenarbeit und allen Feuerwehrkameraden und allen Helfern im Hintergrund für ihre gewissenhaftes & verlässliches Engagement!!!
Bilder der Veranstaltung:
Begrüßung und Berichte:











Angelobungen & Beförderungen:








Verleihung Dienst-Medaillen:










Grußworte der Ehrengäste:






