Fünf Brandeinsätze, 44 technische Einsätze, das Hochwasser im vergangenen September, 27 Mann beim Branddienstleistungsabzeichen und die Anschaffung eines Anhängers. – Das waren nur einige der Highlights des vergangenen Feuerwehrjahres, auf das die Kameraden und Ehrengäste am 7. März 2025 im Pfarrheim St. Gotthard zurückblickten. Besonders freuen wir uns über die...
Am Samstag den 5. Oktober 2024 lud die Freiwillige Feuerwehr Eschelberg zum alljährlichen Oktoberfest ein! 🥨 Bei Weißbier, Weißwurst & Brezn wärmten sich die Besucher zur Musik der Jungmusiker von Spüfrau. Danach folgte in altbewährter Manier der zünftige Bieranstich durch Bürgermeister Ing. Manfred Wurzinger, für den das Bierfass heuer eine...
Bezirk Urfahr-Umgebung - Am Mittwochabend, 31. Juli, kam es auf einem Industriegelände in Gerling zu einem Großbrand. Kurz vor 20:00 Uhr wurde die Feuerwehr Lacken zu einem Brandmeldealarm ins Betriebsgelände der Firma Zellinger alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache ist in einer Lagerhalle für Restmüll ein Brand ausgebrochen. Die Rauchsäule war...
Am Abend des 6. Juli 2024 rückte die Freiwillige Feuerwehr zum Brand eines Wohnhauses in der Nachbargemeinde aus. Mit vereinten Kräften konnte der Brand in Buchholz (Neußerling) rasch unter Kontrolle gebracht werden. Anbei Impressionen vom Geschehen: Mehr Bilder: Großeinsatz der Feuerwehr: Wohnhausbrand in Buchholz bei Neusserling (fotokerschi.at)
Am 4. Juli um 22:09 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Eschelberg zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall gerufen. Mit vereinten Kräften konnte das Fahrzeug rasch geborgen werden.
Am Freitag, 21. Juni 2024 findet von 13:00 bis 16:00 Uhr, im Feuerwehrhaus Eschelberg (Eschelberg 44, 4112 St. Gotthard i.M.) eine Feuerlöscher-Überprüfung statt. Die Feuerlöscher können schon am Donnerstag, den 20. Juni 2024 von 18:00 bis 20:00 Uhr imFeuerwehrhaus abgegeben und am Freitag abgeholt werden. Im Ernstfall müssen Sie sich...
Am Freitag den 24. Mai 2024 wurde die FF Eschelberg zu einem verunfallten PKW auf der B127 gerufen. Trotz des wahrscheinlich spektakulären Unfallgeschehens, ging alles glimpflich aus: Die Fahrerin konnte sich selbstständig aus dem Vrack befreien. Fotos von den Aufräumarbeiten:
Am Samstag den 20. April 2024 absolvierten zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Eschelberg das Branddienstleistungsabzeichen in Silber und eine Gruppe das Branddienstleistungsabzeichen in Bronze. Nach den unzähligen Übungsstunden gratulieren wir recht herzlich zu den super Erfolgen und danken den Ausbildnern, Prüfern und allen Helfern und Beteiligten für Ihr Engagement! Ein...
Am vergangenen Donnerstag, den 4. April 2024, holten drei Kommandomitglieder den bestellten Anhänger von der Firma Lindmayr Maschinen in Kallham. Die Anschaffung dient der Feuerwehr Eschelberg und damit der Bevölkerung von St. Gotthard und den umliegenden Gemeinden, indem der Hänger speziell adjustiert wird, um für verschiedenste Einsatz-Szenarien schnell optimal gerüstet...
Die FF Eschelberg blickte am Freitagabend des 1. März 2024 im Pfarrheim St. Gotthard auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück. Die Kameraden lauschten gemeinsam mit den Ehrengästen den Vorträgen der Kommandomitglieder. Hier ein paar interesante Daten & Fakten aus dem vergangenen Jahr: 9.340 Stunden freiwilliger Arbeit wurden von den fleißigen...
In den vergangenen Wochen waren unsere Kameraden in der Gemeinde unterwegs und brachten den Bewohnern den Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Eschelberg. Darin ist nachzulesen, welche Einsätze, Schulungen, Jugendaktivitäten, Veranstaltungen uvm. im vergangenen Jahr stattgefunden haben. Wir danken allen Spendenden für ihre Zuwendungen und ihre vorausdenkende Haltung, die der Sicherheit aller...
Gestern Abend freute sich die Freiwillige Feuerwehr Eschelberg 🚒 über zahlreiche Besuche beim ersten Punschstand. Die Gäste wurden nicht nur von Punsch und Glühmost gewärmt ⛄, sondern genossen auch Leberkäs-Semmerl & mehr in der beheizten Fahrzeughalle. Wir bedanken uns sehr herzlich für eine gelungene Veranstaltung bei allen Helfern und Besuchern!...